Kategorien

«hier will ich bleiben» – Giardina 2025

Ein Garten zum Nutzen, Wohnen und Wohlfühlen. Sowohl ästhetisch wie praktisch. Nachhaltig gebaut mit Schweizer Materialien und grosser Handwerkskunst.

Diese Eigenschaften weisen alle unsere Gartenprojekte auf und auch an der Giardina 2025 werden wir einen praxistauglichen Wohngarten mit vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten zeigen.

So wird der Giardina-Garten aussehen

In unserem Giardina-Garten «hier will ich bleiben» vereinen wir Badespass und Geselligkeit mit Gärtnern und Kochen.
Durch die Bildung von unterschiedlichen Ebenen und der Einteilung in verschiedene ‹Räume› entsteht ein stimmiges Gesamtbild mit einer grosszügigen und natürlichen Wirkung. Herzstück des Gartens ist ein Kleinpool, welcher gänzlich aus Schweizer Gneisplatten (Calancatal) zusammengefügt ist. Ein Unikat, welches so noch nie gezeigt wurde!

Mittlerweile ist die Giardina bereits vorbei und wir nehmen Sie gerne mit auf einen digitalen Rundgang:

Aufbau Giardina 2025

Der Hauptdarsteller wird im Werk im Calancatal verladen und mittels zweier LKW-Kränen in der Messehalle platziert. Weitere grosse Elemente werden zu Beginn positioniert und die Fläche wird mit Europaletten auf die richtigen Höhen aufgebaut.

Unser Team arbeitet mit viel Engagement und handwerklichem Können am Aufbau. Von Tag zu Tag gibt es grosse Fortschritte.

Mit den Kleingehölzen und Stauden kommt Leben in den Garten. Nach den Pflanzarbeiten folgen noch Ausstattungselemente und Deko. Die Fertigstellung steht kurz bevor.

Anita Egli

Hallo ich bin Anita, als Floristin liebe ich Farben, Formen und kreatives Gestalten. Seit mehr als zwanzig Jahren gehöre ich nun schon zum Egli Grün Team. Vor geraumer Zeit habe ich meinen Arbeitsplatz vom Blumenladen ins Büro verlegt, wo ich meine Ideen in die Werbung und verschiedene Gestaltungsaufgaben einfliessen lasse. Die Natur fasziniert mich immer wieder aufs Neue und ich geniesse die Vielfalt der Jahreszeiten.