ein Erholungsort für Gäste
Es wird ein Erholungsort
Das herrschaftliche Haus ‘Steinfels’ in Ebnat-Kappel (Toggenburg), welches als Therapiezentrum und B&B Gästen eine luxuriöse Unterkunft bietet, ist nicht zu verfehlen. Dazu gehört eine grosszügige und weitläufige Gartenanlage auf unterschiedlichen Ebenen, mit einladenden Plätzen und Nischen zum Entspannen.
Die Besitzer möchten den Erholungs- und Entspannungfaktor mit einem komfortablen Pool noch steigern.
So sieht das Projekt aus
Ein stirnseitig gerundeter Chromstahlpool bietet ein wunderbares Badevergnügen mit Blick auf die untenliegende Gartenanlage. Die Höhenunterschiede des neuen Gartenbereichs werden mit Trockenmauern aus Calanca-Gneis geschickt überbrückt und zwei Holzdecks laden zum Sitzen und Liegen ein. Im Schatten eines aparten Baumes befindet sich auf der obersten Ebene ein gemütlicher Sitzplatz, dessen Geborgenheit von einer Eibenhecke noch verstärkt wird. Beläge und Treppen bestehen aus Calanca-Gneis und fügen sich in ihrer natürlichen Ausstrahlung perfekt in die Umgebung ein. Der neugestaltete Gästebereich bildet mit der bestehenden Anlage ein harmonisches Gesamtbild.
Garten vor Baubeginn
Erste Arbeitsschritte
Wie bei jeder Umgestaltung wird als Erstes ‘abgebaut und abgetragen’ und so die Grundlage für den neuen Garten gebildet.
Pflanzen werden ausgegraben, bestehende Mauern und Beläge abgebrochen und Erdreich abgetragen….
Neuer Aufbau
Der Rückbau ist soweit erledigt und es folgen erste Aufbauarbeiten. Die Fundation für den Pool wird eingebracht, Schächte platziert, Leitungen gezogen und erste Treppenaufgänge versetzt.
Der Pool hält Einzug
Heute wird das Kernstück des Gartens platziert! Der nicht alltäglich geformte Pool wird von der Produktionsstätte in Gonten zu seinem Bestimmungsort transportiert und dort mit dem LKW-Kran massgenau auf der Fundation platziert. Das Prachtstück steht und es bedarf noch vieler Arbeitsschritte, bis das Badevergnügen beginnen kann…
Zeitgleich wurden die ersten Trockenmauern mit Calanca Gneis erstellt. Die Verarbeitung der unterschiedlich grossen Steine verlangt grosses Können und ein gutes Auge, damit derart exakte Mauern entstehen.
Die Blockstufentreppe, ebenfalls aus Calanca Gneis, wird mit der Mauer zur harmonischen Einheit.
Mit rohem Stahl werden Höhen überbrückt, Ebenen definiert und Stabilität geschaffen. Alles auf Mass in der eigenen Schlosserei angefertigt und wenn nötig vor Ort verschweisst.
Lebenskraft in Grün
Eine aparte, stattliche Föhre hält Einzug in den neuen Gartenbereich. Sie wird hier für Schatten und Atmosphäre sorgen. Eine Baumgrube mit passendem Substrat sowie eine Ballenverankerung schaffen ideale Voraussetzungen für eine lange Lebensdauer.
Es steckt einiges dahinter
Die Anschlüsse und Hinterbetonierung des Pools nehmen einige Zeit in Anspruch. Es werden diverse Rohre und Leitungen verlegt und die Schalung passend zur Poolform gebaut.
Weiter geht es mit den Natursteinarbeiten. Treppen und Mauern werden vollendet und die Umänderung nimmt immer mehr Gestalt an.
Für Bodenbeläge und Poolrand finden ebenfalls Gneisplatten Verwendung. Mittlerweile vermittelt die schwungvolle Poolgestaltung bereits einen ersten Eindruck vom fertigen Badeparadies.
Die Fertigstellung naht
Die Bauarbeiten sind nun soweit abgeschlossen und es geht an die Fertigstellung des Gartens. Technische Installationen werden vorgenommen, die Bepflanzung erfolgt und Reinigungsarbeiten werden ausgeführt.
Als Nächstes folgt die Möblierung. Sind Sie bereits neugierig?